Info & News

Inklusion mit Herz – Gemeinsam Aktiv!

Nicht nur höher, schneller, weiter – sondern auch bewusster & menschlicher!

Am Samstag, 20. September 2025
verwandeln sich die Sporthallen 2 & 3 des Berufskollegs Geilenkirchen in einen Ort der Begegnung, Bewegung und Begeisterung. Unter dem Motto „Inklusion mit Herz“ bringen wir Menschen mit und ohne Handicap zusammen – sportlich, kreativ, musikalisch und im Dialog.

Was erwartet euch?

  • 🥋 Mitmachangebote aus Martial Arts & Bewegung – für alle, auch ohne Vorerfahrung!
  • 🎤 Musik & Shows in den Pausen
  • 🧠 Talkrunden zu Inklusion in Politik, Bildung und Sport
  • 💬 Impulsvortrag, Infostände, Austausch & Inspiration
  • 🍽️ Essen & Getränke vor Ort
  • ♿ Barrierefreier Zugang: rollstuhlgerecht, barrierefreie Toiletten, Parkplätze in der Nähe

Mitwirkende & Ehrengäste:

  • Schirmherr: Landrat Stephan Pusch

  • Daniela Ritzerfeld Bürgermeisterin der Stadt Geilenkirchen

  • Winfried Oellers MdB, Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

  • Prof. Dr. Liane Schirra-Weirich, Sozialwissenschaftlerin, Kath. Hochschule Aachen

  • Vertreter*innen verschiedener Sportvereine mit inklusiven Angeboten

  • Moderation: Lothar Kniebel (Team Inklusion mit Herz)

Warum solltest Du dabei sein?

  • Spannendes Rahmenprogramm und inspirierende sportliche Vorführungen

  • Diskussionen und Einblicke rund um Inklusion im Sport

  • Impulse und Ratschläge für Vereine, wie inklusive Angebote umgesetzt werden können

  • Erfahrungsberichte von Vereinen, die bereits erfolgreich inklusive Sportangebote etabliert haben

  • Gelegenheit, Berührungsängste abzubauen und Vorurteile zu hinterfragen

  • Mediale Begleitung durch WDR und regionale Presse

Warum dieses Event?
Inklusion bedeutet: Gemeinsam statt getrennt.

Der StadtSportVerband Geilenkirchen e.V., FC 09 Germania Bauchem e.V. und die MAA-I (Martial Arts Association International) setzen mit dieser Veranstaltung ein Zeichen: Für mehr Miteinander, für Sichtbarkeit, für echte Teilhabe im Alltag – gerade im Sport!!!
 
Der Ablauf im Überblick (10:00–17:00 Uhr)

  • 10:00 Uhr – Begrüßung durch Moderator & Schirmherrn
  • 10:15 Uhr – Impulsvortrag: Prof. Dr. Liane Schirra-Weirich
  • 10:30 Uhr – Stockkampfkunst & Laserschwert-Vorführung & Tai Chi
  • 11:30 Uhr – Talkrunde: Inklusion in der Politik
  • 12:15 Uhr – Rollstuhl-Handball-Show (geplant)
  • 12:45 Uhr – Kickboxen, Kung Fu & Karate (Rollstuhl- Vorführung)
  • 13:45 Uhr – Talkrunde: Inklusion in Einrichtungen
  • 14:30 Uhr – Judo & Kickboxen „inkl. Vorführung“
  • 15:30 Uhr – Talkrunde: Inklusion in Vereinen & Verbänden
  • 16:30 Uhr – Abschluss, Verabschiedung & musikalischer Ausklang
  • Zwischendurch: Mitmachangebote, sportliche Alternativen, Musik & Begegnung. (Details & Zeiten können leicht variieren!)

Weitere Informationen zum Event
📍 Ort:
Berufskolleg Geilenkirchen, Sittarder Straße (Gegenüber der EuropaGrundschule, Zufahrt direkt unterhalb Grillmaster / der PM-Tankstelle Sittarder Str. 24)

Beginn: 10:00 Uhr

👉 Eingeladen sind Sportler*innen, Vereine, Familien, Bürger*innen sowie Vertreter aus Politik und Bildung sowie alle am Thema Inklusion Interessierten
 
Hier findest du alle wichtigen Unterlagen zum Nachlesen oder Weitergeben:

📰 Flyer/Poster:
Inklusion mit Herz – Veranstaltungsflyer (PDF)
 
Inklusion mit Herz – Fragen der Talkrunden des Moderators (PDF)
 
🫱 Mehr Infos unter:
www.inklusion-mit-herz.de, www.germaniabauchem.de/seite/786740/inklusion-mit-herz.html und www.taishindokanakademie.org/  

📞 Rückfragen? Tom Klein – 0160 / 96609665